Wir unterstützen Unternehmen der Kritischen Infrastruktur als KI-Beauftragter (oder KI-Berater) dabei, KI effizient einzuführen und verantwortungsvoll einzusetzen damit Sie das enorme Potenzial von KI sicher nutzen können.

Zunächst entwickeln wir für unseren KRITIS Kunden eine KI-Roadmap, die messbaren Erfolg bringt und Innovation ermöglicht. Mit einem pragmatischen Ansatz wecken wir Begeisterung bei den Mitarbeitern für Künstliche Intelligenz und bereiten den Weg, damit unsere KRITIS Kunden aktiv ihre KI-Zukunft gestalten.

Anschließend unterstützt ai.dopt bei der Umsetzung der KI-Projekte. ai.dopt ist der Partner für die Umsetzung von KI-Lösungen im rechtssicheren Rahmen.

KIMS hilft die KRITIS-Sorgfaltspflichten strukturiert, transparent und effizient zu erfüllen. Von der zentralen KI-Governance bis zur Audit-Readiness

Was ist ein KI-Managementsystem für KRITIS-Unternehmen?

Schritt für Schritt

Potential nutzen, Risiken minimieren

Ein KI-Managementsystem (KIMS) schützt vor Haftungs-, Reputations- und Betriebsrisiken. Unternehmen, die frühzeitig ein KIMS etablieren, sichern sich echten Vorsprung – heute „Must-have“, morgen Branchenstandard.

Erfolgsfaktor für KI-Initiativen

Mit KIMS wird eine zentrale Herausforderung bei der Einführung von KI-Initiativen adressiert. Mit KIMS wird die zentrale Steuerung von KI-Initiativen mit der dezentralen Verantwortlichkeit in den Unternehmensbereichen kombiniert.

Sorgfaltspflichten

KIMS setzt sich zusammen aus verschiedenen Bausteinen. Diese umfassen die KI-Kompetenz, dem KI-Prüf und Freigabeprozess (einschließlich der Buy or Build) Entscheidung), dem Risikomanagement und den anderen Anforderungen aus der KI-Verordnung.

Klare Verantwortungen und Aufgaben

Mit KIMS ist das Fundament für einen ganzheitlichen Ansatz zur Steuerung ihrer KI-Initiative mit klaren Rollen, Aufgaben und Berichtslinien, die ihr KRITIS-Unternehmen braucht, um erfolgreich mit KI zu arbeiten.

Transparenz

Mit KIMS haben Sie einen vollständigen Überblick über KI-Einsatz, KI-Modelle und Verantwortlichkeiten und andere wichtige Informationen, die für den ordnungsgemäßen Einsatz von KI nötig sind.

Haftungsrisiken

Mit KIMS dokumentieren sie Entscheidungen, Kontrollen und ihre Wirksamkeit. Das ist essenziell im Zusammenspiel von KI-Regeln und Organpflichten und erleichtert die Kommunikation mit Aufsichten und eigenen Aufsichtsorganen.

Fazit von KIMS

Ein KIMS macht KI-Nutzung beherrschbar, nachweisbar und skalierbar. Es reduziert persönliche Haftungsrisiken der Leitungsorgane), adressiert die Sanktionsrisiken der KI-VO und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit von KI-Vorhaben in allen Unternehmensbereichen – insbesondere im sensiblen KRITIS-Umfeld.

Warum mit uns arbeiten?

Einige interessante Fakten und Zahlen

0
Ver- & Entsorgungsunternehmen
0
+
ai.dopter als KI-Beauftragte
0
Mio EUR Funding
0
Forschungskooperationen

01

Erfüllung der KI-Sorgfaltspflichten strukturiert, transparent und effizient
Wir helfen Ihnen von der KI-Idee bis zur Aufsichtsprüfung
Haben Sie Fragen dann sprechen Sie uns an

Jetzt Erstgespräch buchen!

Machen Sie den ersten Schritt in die KI-Zukunft mit:
Starten Sie mit einem 20-minütigen Kennenlernen Ihren KI-Erfolg 2024/2025

Unterstützt durch